Auf der Leipziger Buchmesse | Teil 1: Interview mit Sabine Bohlmann

0 Kommentare
10

Am 29. März waren wir auf der Leipziger Buchmesse unterwegs. Da gab es für uns viel zu sehen und zu entdecken. Viele Bücher, aber auch Spiele gab es da. Wir wollten wissen: Was denken Autor*innen, die Kinderbücher schreiben und Kinderbuchverlage, die Kinderbücher veröffentlichen, über Künstliche Intelligenz? Nutzen sie KI? Und wenn ja, wofür? Und wenn nein, wieso nicht? Und was machen Schulbuchverlage in Zeiten von KI? Brauchen wir überhaupt noch Schulbücher, wenn alles heute digital ist? Insgesamt 3 Videos haben wir gedreht.

Heute seht ihr hier Teil 1: ein Interview mit Sabine Bohlmann. Frau Bohlmann hat die Kinderbuchreihen „Ein Mädchen namens Willow“ und „Frau Honig“ geschrieben. Und noch viel mehr Kinderbücher. Was denkt sie über KI? Findet es im neuen Video heraus:

Schreibe einen Kommentar!

Du siehst deinen Kommentar nicht sofort, weil er erst von der Kinderredaktion geprüft wird. Nicht vergessen: Seid nett zueinander! Auch wenn dir etwas nicht gefällt, beleidige niemanden und bleibe freundlich dabei. Wie im echten Leben 🙂
Die genauen Verhaltensregeln findest du hier.


0 Kommentare zu „Auf der Leipziger Buchmesse | Teil 1: Interview mit Sabine Bohlmann